DIE INSEL
AUF!leben lassen
Wir freuen uns ungefähr so sehr wie ihr über diese Neuigkeiten: DIE INSEL wird 2022 wieder stattfinden. Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit – vom 16.06.2022 bis zum 19.06.2022 wird der kleine Ort auf dem Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn wieder belebt. Na, weckt das die ein oder andere Erinnerung in euch?
DIE INSEL 2018! Bild: Markus Köpke
Was und Wer steckt dahinter?
DIE INSEL ist ein Kunst- und Kulturfestival. Während das Festival in der Vergangenheit von dem studentischen KanTe e.V. getragen wurde, wird es wegen dessen Auflösung dieses Jahr erstmalig vom Musikkombinat Magdeburg e.V. als neuen Träger unterstützt. Die Organisation und Durchführung des Festivals wird hauptsächlich von Studierenden des Studiengangs Cultural Engineering übernommen. Zusammen mit Ehrenamtler*innen verschiedener Vereine und Kollektive wie dem Musikkombinat Magdeburg e.V. und Magdeboogie e.V. organisieren die angehenden Cultural Engineers, Studierende anderer Fachbereiche und Freiwillige vier Tage Kunst und Kultur im grünen Herzen Magdeburgs. Die verschiedenen Aufgabenbereiche und Standpunkte der Mitwirkenden ermöglicht eine Vielfalt an Ideen und lässt ein breitgefächertes Programm für eine Bandbreite an Menschen offen.
2022 sogar mit Untertitel: DIE INSEL – AUF!leben lassen.
Richtig gemütlich: DIE INSEL 2018. Bild: Marie Fröhlich
Das Festival DIE INSEL ist ein Non-Profit-Projekt. Die anfallenden Ausgaben werden ausschließlich durch Fördermittel und Spenden gedeckt. Sämtliche Einnahmen werden gänzlich in DIE INSEL oder in Folge-Projekte investiert. Alle Beteiligten arbeiten in der Organisation und Vorbereitung sowie während der Durchführung des gesamten Festivals ausschließlich ehrenamtlich!
Wir freuen uns, bald wieder diese Buchstaben im Stadtpark zu sehen. Bild: Markus Köpke
Programm
Wir wollen euch ein breites Programmangebot für alle Altersklassen bieten: Musik, Vorträge, Workshops, Lesungen, Poetry Slams, Sport und Co. werden auf dem Plan stehen. Für die musikalische Unterhaltung sollen vorrangig regionale Künstler*innen sorgen.
Und ohne Deko geht eh nichts: Bei der Gestaltung der Insel wird außerdem aufmerksam auf die Nutzung nachhaltiger Alternativen in verschiedenen Bereichen geachtet.
DIE INSEL 2018. Bild: Marie Fröhlich
Folgt uns gerne auf den sozialen Medien Instagram & Facebook unter @die.insel.festival für regelmäßige Updates zum Planungsprozess.
Also: Gemeinsam DIE INSEL AUF!leben lassen!