Kultur & Klartext 2025

Ein starkes Zeichen für Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt
Am Samstag, den 13. September 2025, organisierten wir - ein Zusammenschluss aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Privatpersonen - eine bunte familienfreundliche Kundgebung auf dem Friedensplatz in Magdeburg. Hintergrund waren aktuelle besorgniserregende Entwicklungen in Sachsen-Anhalt, die eine existentielle Bedrohung für die idealtypischen Werte der Kunst- und Kulturszene darstellten: Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Angesichts der zunehmenden Angriffe auf die künstlerische Freiheit in der Ausübung von Kunst und Kultur sowie unsere demokratischen Werte, wollten wir uns aktiv und friedlich für eine offene Gesellschaft einsetzen.Wir gestalteten gemeinsam einen Ort, an dem die Kulturszene gemeinschaftlich sichtbar machte, welche Sorgen und Wünsche in Bezug auf die künstlerische Freiheit in der Ausübung von Kunst und Kultur sowie ihrer demokratischen Werte aktuell bestehen. Durch die verschiedensten Wortbeiträge wurde über die Folgen für das Magdeburger Kulturgeschehen informiert und zur Bedrohung kultureller Werte durch rechts-politische Kräfte sensibilisiert.

Wir gestalteten gemeinsam einen Ort, an dem die Kulturszene gemeinschaftlich sichtbar machte, welche Sorgen und Wünsche in Bezug auf die künstlerische Freiheit in der Ausübung von Kunst und Kultur sowie ihrer demokratischen Werte aktuell bestehen. Durch die verschiedensten Wortbeiträge wurde über die Folgen für das Magdeburger Kulturgeschehen informiert und zur Bedrohung kultureller Werte durch rechts-politische Kräfte sensibilisiert.

Das kreative Mitmach-Angebot mit Livemusik, Performances und Workshops animierte zum Mitmachen und trug so zur Stärkung der Gemeinschaft und zur politischen Aufklärung bei. Dies machte die Kundgebung zu einem Erlebnis für die ganze Familie, bei der auf spielerische Weise über Demokratie und Toleranz informiert wurde. Auf dem Friedensplatz entstand ein Ort, an dem Menschen über Demokratie sprechen konnten, die Bedeutung der demokratischen Werte für Kunst und Kultur verdeutlicht wurde und zusammen für eine vielfältige Gesellschaft eingestanden wurde. Bei den Besuchenden wurde ein Bewusstsein für die Bedeutung von Offenheit, Toleranz und Vielfalt im Kunst- und Kulturprogramm geschaffen. Die Teilnehmenden wurden ermutigt, sich aktiv für demokratische Werte und deren Sichtbarkeit einzusetzen. Darüber hinaus diente die Kundgebung der Zusammenführung der unterschiedlichsten Kunst- und Kulturakteure, um mit gemeinsamer Stimme laut zu werden.

Weitere Informationen zur Kundgebung können hier nachgelesen werden. Die Kundgebung wurde mit freundlicher Unterstützung der KulturSzeneMagdeburg e.V. umgesetzt.